Biotop.at und Border Collies vom sonnigen Garten » Border Collie Hundezucht » Nachkommen » unsere "F"-Welpen » FINGAL, Rüde

Biotop
Border Collie Hundezucht
Border Collie - Einführung
Charakter und Eigenart
Kauf-Entscheidungshilfe
Unsere Hunde
Freunde, die ausgezogen sind
Leihmütter
Zuchtplan/New Litter
Nachkommen
unsere "A"-Welpen
unsere "B"-Welpen
unsere "C"-Welpen
unsere "D"-Welpen
unsere "E"-Welpen
unsere "F"-Welpen
FERGUS, Rüde
FINGAL, Rüde
FLAME, Hündin
FRANG, Rüde
FENJA, Hündin
FLANN, Rüde
unsere "G"-Welpen
unsere "H"-Welpen
unsere "I"-Welpen
unsere "J"-Welpen
unsere "K"-Welpen
unsere "L"-Welpen
unser "M"-Welpe
unsere "N"-Welpen
Cedric - Nachkommen
Aslan - Nachkommen
Erfolge/Ereignisse 2018
Erfolge/Ereignisse 2017
Erfolge 2016
Erfolge 2015
Erfolge 2014
Erfolge 2013
Erfolge 2012
Erfolge 2011
Erfolge 2010
Erfolge 2009
Erfolge 2007/8
Fotogalerie Ausbildung
Welpenarbeit
Sport & Training
Krankheiten & Heilmittel
Genetik der Bordercollie
Fellfarben des Border Collie
Organisationen
Border Collie Link´s
Herkunft & Geschichtliches
Dies & Das, Freizeitspass
Neuigkeiten/News 2018
Neuigkeiten/News 2017
Neuigkeiten/News 2016
Neuigkeiten/News 2015
Neuigkeiten/News 2014
Neuigkeiten/News 2013
News-History 2007-2012
Tier-Labor & Institute
Urlaub mit vier Pfoten
Katzentiere
Schafe
Gästebuch
Kontakt
Impressum
Agility-Geräte

FINGAL, Rüde (vergeben)

Überwiegend schwarz tragender tricolor Rüde von länglichem aber sehr kräftigem Wuchs.

Kräftiger, schwarzer Kopf mit kurzem Stopp, weisser Schnauze und Nase und mit fünf kleinen dunklen Pigmentflecken auf und unter der Nase. Über den Nasenrücken bis in die Stirn reicht ein weisses Abzeichen, das in etwa einen V gleicht, wobei die Einkerbung schwach ausgeprägt ist und der linke Flügel weit hinauf gezogen bis zum Oberkopf reicht.

 

Den Nacken bedeckt ein sehr breiter weisser Kragen beginnend vom Hinterkopf bis über die gesamten Schulterblätter und hinab bis über die Vorderbeine, die beide überwiegend weiss sind. Das linke Bein ist nur am hinteren Rand des Oberarms schwarz.

 

Der weisse Kragen trägt am hinteren Rand und rechts von der Körpermitte beginnend ein sehr grosses schwarzes Auge, das zum Rücken nur mit einer dünnen weissen Linie begrenzt ist.

Das linke hintere Bein ist zur Gänze weiss, das  Rechte bis zum Oberschenkel.

 

Der Bauch ist weiss und an den beiden Flanken bildet er jeweils einen kleinen weissen Zacken nach oben aus. Der Schwanz trägt eine breite weisse Spitze.

 

Unser Zweit-Geborener kam recht problemlos und rasch auf diese Welt, sein Körper leuchtete im Licht in glänzendem Schwarz mit einem sehr edel wirkenden breiten weissen Kragen der wie ein königlicher Umhang um seine Schultern geschlungen schien. Ein schöner Fremder im königlichen Gewand.

 

Fingal – sein Name.

Fingal leitet sich aus dem Alt-Irischen finn „hell, schön“  und dem Begriff gall „Fremder“ ab. James Macpherson verarbeitete um 1761 den irischen und schottischen Volkshelden Finn mac Cumaill in seinem Zyklus Fingal, an Ancient Epic Poem zu einem schottischen König namens Fingal.

 

Fingal - ein klingender, ein schöner und edler Name für einen schönen und edlen Burschen!

 

Sylvestertag 2011

Fingal ist unser stärkster Bursche, konsequent sichert er sich die besten "Bar-Plätze" und hat seinen Gewichtsvorsprung kontinuierlich ausgebaut - auf nun immerhin schon 800g!

 

Und nun sieht man schon, daß er auch braune Bäckchen bekommen wird. :-)

8. Jänner, 1160 Gramm abenteuerlustiges Leben, die Äuglein wollen auch schon auf

Tante Elodie, immer dabei, immer neugierig - immer über den "Tellerrand" blickend.

Gartenausflug am 30. Jänner 2012

Zwischendurch - am 10. Februar

 

 

7 Wochen und riesenhafte, "Fingalsche" 5380 Gramm!!

Und jedes Gramm ein echter Wonnebrocken. Fin ist sowieso ein Bärchen - ein  Schmusebärchen, der auch bei einer Balgerei immer freundlich bleibt.

 

 

Und gute Laune hat er sowieso...

 

 

Elodie mag ja sowieso alle Welplinge... :-)

Daily Pictures - vom 21. Februar 2012

Daily Pictures vom 22. Februar 2012

Daily Pictures vom 24.Februar 2012

Daily Picture vom 25. Februar 2012

Daily Pictures vom 26. Februar 2012

Daily Pictures vom 28. Februar 2012

FinFin und seine neue Familie

Um 11h kamen die "Fingals" - na, eigentlich heißt FinFin´s Familie Stockinger, aber so merk ich mir das halt leichter ;-)

 

Papa Rupert und Tochter Nicole waren gekommen um FinFin in sein neues Heim nach Waidhofen an der Ybbs zu holen. Dort erwartet auch ihn einiges an Getier - nicht zuletzt mehr als 200 Schäflein, die für die Milchgewinnung gehalten werden. Und da darf FinFin mal mithelfen bei der Schafarbeit.

 

Vorerst wird unser sanfter Riese aber wohl mehr als Schmusebär eingesetzt werden ;-)

noch a bissal knabbern...
da gibt´s viel zu begrüßen... :-)
Aber letztlich war´s soweit - und FinFin zieht aus. Wir wünschen unserem geliebten Kampfschmuser alles erdenklich Liebe und seiner Familie viel Freude!

spannendes Leben

Von Nicole, Fingals jungem Frauchen, habe ich ein liebes Mail bekommen, wie es unserem kleinen Helden so ergeht - und ich denke, es ist o.k., wenn ich es wie es ist, einfach mal reinstelle:

Zitat:

Hi Michael


ich wollte Dir mal ein wenig von unserem kleinen Schatz berichten

Fin ist so echt brav und fleißig dran alles Neue um sich herum zu entdecken!

Wiese, Holz, Blätter und alles was er so findet ist besonders Interessant und vor allem laufende Hühner:-)


Er hat keinen Mucks gemacht beim Heim fahren, auch nicht reingemacht und zuhause angekommen hat er alles erforscht

zu guter Letzt auch unseren Kater Charly.

Mittlerweile schlafen sie sogar nebeneinander und Fin bellt ihn an zum Spielen.


Ab und zu finden wir noch einen ziemlich großen See unter unserem Tisch,

ansonsten geht er schon brav nach draußen und verrichtet sein Geschäft.

Jeder Tag ist etwas anders, doch er kann es.


Wachsen und Gedeihen tut er auf alle Fälle jetzt hat er schon ca. 2 Kilo zugenommen.

Fin liebt Karotten und zur Zeit Erdbeeren oder Äpfel und Kartoffeln, 

eigentlich alles was Gemüse und Obst heißt.


Tja das Spielen funktioniert auch gut 

halt nicht allzu lange, dann kommt wieder ganz viel Schlafen!!!!


Wir sind alle hin und weg und schmusen ganz oft mit unserem kleinen Schatz

und ohne ihn geht es schon nicht mehr.


Naja bis zum nächsten Report

Nicole

Und ein paar Bilderchen von Fingal, dem Schmusebären, gibt es auch noch.

 

Besuch am Heimathof

Sonntag Nachmittag, am 1. April und auf der Rückfahrt von Perg konnte ich die Gelegenheit nutzen und die Einladung, Fingal in seinem neuen Heim zu besuchen, wahrnehmen - war ich doch mit Bora, Fingals Mama unterwegs.

 

Noch am sonnigen Nachmittag kamen wir am Hof an und wurden gleich von dem kleinen Fin freudig begrüßt. Fin´s Familie hat mal von der Hofarbeit Pause gemacht und alle standen wir und erfreuten uns am lustigen Spiel vom kleinen Fin mit Mama Bora.

 

 

 

 

 

 

Was Fin schon alles kann - ein "Lieg" geht auch schon. Naja, für Futter tun die Beiden fast alles :-))
Tja, das war´s dann für heute wieder. Wir mussten wieder weiter, heim. Und bekamen noch gleich ein ganzes frisch geschlachtetes Lämmlein mit - da werden sich ein paar Wautzies freuen :-))

Sommerbilder Juni 2012

Sehr spät aber doch endlich komme ich dazu die uns schon im Juni gesandten Bilderchen von dem nun schon grossen Buben Fingal auf seine Seite zu stellen!

 

Fin hat sich schon gut weiter entwickelt, hat auch seine beginnenden Marotten wie das "Schatten-fangen" wieder abgebaut.  Gross wie er ist, ist er doch manchmal ein kleiner Feigling, wenn etwas ihn erschreckt - unerwartet eigentlich, denn Papa Fox ist vollkommen unerschrocken. Da kommt wohl ein wenig die Sensibilität der Mama durch wie dies auch bei Scotty ist.

 

Bei den Schafen aber scheint er jedenfalls seinen Mann zu stehen, wie ich lesen konnte und ich bin schon sehr gespannt auf seine Ausbildung.